Ladeanimation
×

Blues

Blues ist noch viel mehr



Blues tanzen - nothing but the Blues

Blues ist ein Gesellschaftstanz, der sich in einer Kategorie mit Jazz Dance und auch Lindy Hop befindet. Auch wenn man denken möchte, diese Tänze seien in Amerika entstanden, so haben all diese Tänze einen gemeinsamen afrikanischen Ursprung. Blues ist auf jeden Fall ein Tanz der Gefühle, bei dem nicht so viel Wert auf Bewegung und Zählschlag gelegt wird. Viel wichtiger sind hier die Emotionen, die transportiert werden. Der Blues als Tanz ist natürlich sehr eng mit dem Musikstil Blues verbunden. Auch die Musik ist voller Gefühle und hat stets etwas Melancholisches. Spannungen und Lösungen werden hier absolviert, je nachdem wie es die Musik zulässt. Auf den ersten Blick wirkt der Blues immer sehr sinnlich und präsentiert sich mit erotischen Spannungen. Doch Blues ist noch viel mehr. Auch dieser Tanz birgt feine Nuancen und ist mehr als nur langsam von einem Fuß auf den anderen zu schunkeln.

Blues - Emotionen, Erotik und Intimität pur

Der Blues ist absolut intensiv und Musik und die Tanzpartner verschmelzen mit ihren Bewegungen. Gerade beim engen Tanzen ist die körperliche Harmonie zwischen den Tanzpartner sehr wichtig. Diese stille Kommunikation macht das gewisse Etwas beim Blues tanzen aus. Vor allem aber bestimmt beim Blues die Musik den Tanz. Die Tänzer können hier die Stimmung der Musik individuell interpretieren und vertanzen. Blues ist Trauer und Freude, Liebe und Hass, Schmerz und Sinnlichkeit zugleich. Beim Blues werden all diese Gefühle verarbeitet und intensive Gefühle stecken in diesem Tanz, der eigentlich sehr einfach und schlicht wirkt. Blues regt aber auch die Kreativität an und hilft dabei, die eigenen Emotionen herauszulassen. Blues tanzen kann somit auch eine wunderbar funktionierende Therapie für Körper, Geist und Seele sein.

Blues tanzen lernen - ein einfacher Tanz mit ganz viel Gefühl

Wenn auch du gerne deine Gefühle besser ausdrücken möchtest und gerne tanzen lernen würdest, dann wäre der Blues vielleicht der optimale Start für dich. Die Schritte sind sehr einfach zu erlernen. Viel mehr kommt es beim Blues tanzen darauf an, dass du auf die Musik hörst und ihre Intensität bemerkst und auch umsetzt. Hier ist Ausdruckskraft und auch Kreativität gefragt. Beim Blues tanzen kannst du dich fallen lassen. Schwierig wird es natürlich, wenn du zu diesem Paartanz keinen Partner hast. Doch auch das sollte dich nicht hindern. Du kannst dich kostenlos bei lass-tanzen registrieren und dadurch vielleicht auch schnell in deiner Umgebung den idealen Blues-Tanzpartner finden.

Ok

×
×
×

Ja gerne ! Nein danke

×

Ok

×
×
×

Ja gerne ! Nein danke

×